Lexikon
maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Abkürzung MAK (MAK-Wert), die höchstzulässige Konzentration eines gas-, dampf- oder staubförmigen Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, bei der bei achtstündiger Exposition pro Tag und einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden die Gesundheit der Arbeitnehmer nicht beeinträchtigt wird. MAK-Werte werden von der Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgestellt und jährlich veröffentlicht. Mit der neuen, seit dem 1. 1. 2005 gültigen Gefahrstoffverordung wurde der MAK-Wert durch den Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ersetzt.

Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...