Lexikon
Bọye
Karin Maria, schwedische Schriftstellerin, * 26. 10. 1900 Göteborg, † 24. 4. 1941 Alingsås (Selbstmord); ihre symbolistische Lyrik zeigt eine Spannung zwischen hoch gespannten Idealen und dem unterdrückten Glücksverlangen des Einzelnen. Romane: „Astarte“ 1931, deutsch 1949; „Krisis“ (autobiografisch) 1934, deutsch 1949; „Kallocain“ 1940, deutsch 1947; Gedichte: „Brennendes Silber“, deutsch 1963.

Wissenschaft
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Wir alle halten uns gerne für gute Menschen, also tun wir unseren Teil für die Umwelt. Oder zumindest tun wir so, als ob wir es täten. Das haben auch die Unternehmen bemerkt und kennzeichnen ihre Produkte daher als „umweltfreundlich“, „klimaneutral“ oder pappen zumindest einen schönen grünen Aufkleber mit einem Öko-Symbol darauf...

Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Eine Frage der Ähre
Drohnen für Profis
Rettung für kostbare Wracks
Die Müllabfuhr im Kopf
Scharfblick in Highspeed