Lexikon
Brandenburg
Karlheinz, deutscher Elektroingenieur, * 20. 6. 1954 Erlangen; Leiter des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Ilmenau; die in seiner Dissertation 1989 zum Thema „Ein Beitrag zu den Verfahren und der Qualitätsbeurteilung für hochwertige Musikcodierung“ beschriebenen Techniken bilden die Grundlage für die Entwicklung des verlustbehafteten, wahrnehmungsorientierten Audiokompressionsstandards MP3 und vieler anderer Verfahren der Audiocodierung. Im Jahr 2000 wurden er zusammen mit Bernhard Grill und Harald Popp, stellvertretend für das Entwicklerteam am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen, als Erfinder des MP3-Verfahrens mit dem „Deutschen Zukunftspreis“ des Bundespräsidenten ausgezeichnet.

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ein Stoff zum Staunen
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Die Kraft der Wellen
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Genesen, aber nicht gesund