Lexikon

Brinkmann, Rolf Dieter: Keiner weiß mehr

  • Erscheinungsjahr: 1968
  • Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
  • Verfasser: Brinkmann, Rolf Dieter
  • Deutscher Titel: Keiner weiß mehr
  • Genre: Roman
Der von der Literatur der US-amerikanischen »Beat-Generation« beeinflusste Roman »Keiner weiß mehr« von Rolf Dieter Brinkmann (* 1940,  1975), erschienen beim Verlag Kiepenheuer & Witsch in Köln, ist der Versuch, das Lebensgefühl einer von Beat-Musik, Sex, Mode und Film überschwemmten und allen überkommenen Moralvorstellungen misstrauenden Generation zum Ausdruck zu bringen. Brinkmann schildert den Ehealltag, die »private anhaltende Misere«, eines Pädagogikstudenten, der mit seiner Frau und Kind in Köln lebt. Ehe und Einzelexistenz erscheinen ihm ohne Perspektive, er schwankt »zwischen Hass und unverständlich bleibender Zärtlichkeit«.
Im Experiment „Touching Surfaces“ hat Matthias Maurer ‧verschieden behandelte Oberflächen berührt. Es dient der Entwicklung antimikrobieller Materialien für die Raumfahrt.
Wissenschaft

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«

ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch