Lexikon

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

Abk. BAnstPT, durch das Postneuordnungsgesetz vom 14. 9. 1994 errichtete rechtsfähige Anstalt des öffentl. Rechts im früheren Geschäftsbereich des Bundesministers für Post u. Telekommunikation, heute im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen; Sitz: Bonn. Aufgaben: Wahrnehmung der dem Bund nach dem Aktiengesetz zustehenden Aktionärsrechte, Ausarbeitung von Führungsgrundsätzen, Abschluss von Manteltarifverträgen, Weiterführung der Sozialeinrichtungen u. a. Die Bundesanstalt nimmt am operativen Geschäft der privatisierten Aktiengesellschaften nicht teil.
Gedanken, Hirn, Neuronen
Wissenschaft

Sind die Gedanken noch frei?

Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Ammoniak-Reaktor
Wissenschaft

Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser

Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon