Lexikon

Burri

Alberto, italienischer Maler und Materialkünstler, * 12. 3. 1915 Città di Castello bei Arezzo,  13. 2. 1995 Nizza; begann schon 1948, in seine Malerei Stoffcollagen einzubeziehen; neben G. Capogrossi und E. Colla war er 19501952 Mitglied der Gruppe „Origine“; verwendete dann seit 1950 zusammengenähte Fetzen aus grobem Sackleinen mit Brandspuren, später Holz, Blech und Kunststoff. Die eingebrachten Elemente haben alle die gleiche Wertstellung wie traditionell die Farben; die Ablehnung des Dekorativen führt zu neuen Materialkombinationen; der Assemblagecharakter trägt zur Ästhetisierung des Materials bei.
Sand, Wüste, Dubai
Wissenschaft

Dem Sand auf der Spur

Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.

Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Pilz, Oberfläche
Wissenschaft

In Pilz gepackt

Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon