Lexikon
Chalid Scheich Mohammed
islamistischer Extremist pakistanischer Herkunft, * März 1964 oder April 1965 Kuwait; Ingenieur; studierte 1983 bis 1986 in den USA; ging nach seinem Studienabschluss nach Afghanistan und schloss sich dem islamischen Widerstand gegen die sowjetische Besatzung an; in den 1990er Jahren hielt er sich u. a. in Katar und auf den Philippinen auf und knüpfte Beziehungen zum Terrornetzwerk Al Qaida von Usama Bin Ladin; gilt u. a. als Chefplaner der Terroranschläge vom Elften September 2001; wurde 2003 in Pakistan verhaftet und später in das US-Gefangenlager in Guantánamo auf Kuba überstellt; 2008 begann der Prozess gegen Chalid Scheich Mohammed und andere Angeklagte vor einem Militärtribunal in Guantánamo.

Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...