Lexikon
Christie
Julie Frances, britische Filmschauspielerin, * 14. 4. 1941 Chukua, Indien; arbeitete mit der Royal Shakespeare Company; Filme u. a.: „Darling“ 1965; „Dr. Schiwago“ 1965; „Der Mittler“ 1971; „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ 1973; „Der Himmel soll warten“ 1978; „Hitze und Staub“ 1983; „Liebesflüstern“ 1997; „Troja“ 2004; „An ihrer Seite“ 2006.

Wissenschaft
Zurück zu den Ursprüngen
Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuerfester Wald
Wenn Raum und Zeit erzittern
Der große Ausbruch des Kolumbo
Laufen große Menschen schneller?
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Rechnen wie das Gehirn