Lexikon
Community development
[
kəˈmju:niti diˈveləpmənt
]in den 1960er Jahren in den Entwicklungsländern entstandener Begriff, der für den Versuch der entwicklungspolit. Mobilisierung von dörfl. Gemeinschaften steht, d. h. der Entwicklung von Eigeninitiative u. Teilnahme der Bevölkerung an Entscheidungsprozessen.

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...