Lexikon

Dgobert Duck

[
-dʌk
]
US-amerikanische Comicfigur aus der Walt Disney-Produktion. Der Comic-Zeichner Carl Barks schuf die Figur 1947 für die Geschichte „Donald Ducks Christmas on Bear Mountain“. Barks zeichnete bis 1966 alle Dagobert-Geschichten. Dagobert Duck ist der für seinen Geiz berüchtigte Onkel von Donald Duck und die reichste Ente der Welt. Der Unternehmer und Bankier besitzt in seinem Entenhausener Geldspeicher mehrere „Fantastilliarden“ Taler, die er gegen den Zugriff der Panzerknacker-Bande verteidigen muss. In Deutschland trat Dagobert 1951 in der Comiczeitschrift „Micky Maus“ auf; ab 1965 in Sonder-Ausgaben „Die tollsten Geschichten von Donald Duck“ und ab den 1990er Jahren in der eigenen Reihe „The Carl Barks Library“.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Müssen wir das Fliegen aufgeben?

Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Wissenschaft

Tobias Erb

(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.

Der Beitrag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon