Lexikon

Dgobert Duck

[
-dʌk
]
US-amerikanische Comicfigur aus der Walt Disney-Produktion. Der Comic-Zeichner Carl Barks schuf die Figur 1947 für die Geschichte „Donald Ducks Christmas on Bear Mountain“. Barks zeichnete bis 1966 alle Dagobert-Geschichten. Dagobert Duck ist der für seinen Geiz berüchtigte Onkel von Donald Duck und die reichste Ente der Welt. Der Unternehmer und Bankier besitzt in seinem Entenhausener Geldspeicher mehrere „Fantastilliarden“ Taler, die er gegen den Zugriff der Panzerknacker-Bande verteidigen muss. In Deutschland trat Dagobert 1951 in der Comiczeitschrift „Micky Maus“ auf; ab 1965 in Sonder-Ausgaben „Die tollsten Geschichten von Donald Duck“ und ab den 1990er Jahren in der eigenen Reihe „The Carl Barks Library“.
scienceb.jpg
Wissenschaft

Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch

Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...

Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon