Lexikon

Darío

Managua: Darió-Rubén-Denkmal
Denkmal von Rubén Darió in Managua
Das Denkmal des nicaraguanischen Dichters Rubén Darió steht in Managua, der Hauptstadt Nicaraguas.
Rubén, eigentlich Félix Rubén García Sarmiento, nicaraguanischer Lyriker kreolischer Abstammung, * 18. 1. 1867 Metapa,  6. 2. 1916 León; als „spanischer Stefan George“ Hauptbegründer des Modernismus und Erneuerer der gesamten südamerikanischen und spanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Starke Leidenschaftlichkeit wird von meisterhafter Form gebändigt. Werke: „Azul“ 1888; „Prosas profanas“ 1896; „Cantos de vida y esperanza“ 1905; „Canto a la Argentinia“ 1910.
Wissenschaft

Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?

Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Pompeji
Wissenschaft

Die Kinder-Graffiti von Pompeji

Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon