Lexikon

Delibes

[
dəˈli:b
]
Delibes, Léo
Léo Delibes
Clément Philibert Léo, französischer Komponist, * 21. 2. 1836 Saint-Germain-du-Val, Dép. Sarthe,  16. 1. 1891 Paris; Schüler von A. Adam; schrieb Ballette von frischer Melodieerfindung und rhythmischer Brillanz („Coppélia“ 1870; „Sylvia“ 1876). Erfolgreich war seine Oper „Lakmé“ 1883 (mit der „Glöckchenarie“); ferner Vokal- und Kammermusik.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Quanten Bullshit

Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte