Lexikon

Dib

Mohammed, algerischer Schriftsteller, * 21. 7. 1920 Tlemcen,  2. 5. 2003 La Celle-Saint-Cloud (Frankreich); einer der bedeutendsten Autoren der maghrebinischen Literatur; Romane über den Algerienkrieg und über soziale Probleme im neuen Staat; Trilogie „Das große Haus“ 1952, deutsch 1956; „Der Brand“ 1954, deutsch 1956; „Der Webstuhl“ 1957, deutsch 1959; weitere Werke: „Und ich erinnere mich an das Meer“ 1962, deutsch 1992; „Die maurische Infantin“ 1994, deutsch 1997. maghrebinische Literatur.
Pumpenhalle
Wissenschaft

Warten auf das Wasserstoff-Brennen

Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...

Wissenschaft

Gesund mit Licht

Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon