Lexikon

Dib

Mohammed, algerischer Schriftsteller, * 21. 7. 1920 Tlemcen,  2. 5. 2003 La Celle-Saint-Cloud (Frankreich); einer der bedeutendsten Autoren der maghrebinischen Literatur; Romane über den Algerienkrieg und über soziale Probleme im neuen Staat; Trilogie „Das große Haus“ 1952, deutsch 1956; „Der Brand“ 1954, deutsch 1956; „Der Webstuhl“ 1957, deutsch 1959; weitere Werke: „Und ich erinnere mich an das Meer“ 1962, deutsch 1992; „Die maurische Infantin“ 1994, deutsch 1997. maghrebinische Literatur.
Solar, Solarzelle, Perowskit-Material
Wissenschaft

Hocheffizient und vielseitig

Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon