Lexikon

Diblius

Dibelius, Otto
Otto Dibelius
Otto, deutscher evangelischer Theologe, * 15. 5. 1880 Berlin,  31. 1. 1967 Berlin; 19251933 Generalsuperintendent der Kurmark; führendes Mitglied der Bekennenden Kirche; 19451966 Bischof von Berlin, d. h. der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg; 19491961 Vorsitzender des Rates der EKD, 19541961 einer der Präsidenten des Ökumenischen Rates. Autobiografie: „Ein Christ ist immer im Dienst“ 1961.
Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon