Lexikon

dolce stil nuovo

[ˈdɔltʃə ˈsti:l nuˈɔvo; italienisch, süßer neuer Stil]
Stilform der italienischen Literatur des 13./14. Jahrhunderts: Im norditalienischen Raum wurden unter platonischem und scholastischem Einfluss die bisher gültigen höfischen Anschauungen des provençalisch-sizilianischen Minnesangs umgewandelt; die Liebe erschien nun in einer allegorisch-symbolisch-mythischen Interpretation als Kraft göttlicher Ordnung. Hauptvertreter: Dante Alighieri, F. Petrarca.
Universum
Wissenschaft

Ein asymmetrisches All?

Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon