Lexikon

Dorn

2
Thea, eigentlich Christiane Scherer, deutsche Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin, * 23. 7. 1970 Offenbach am Main; debütierte 1994 mit „Berliner Aufklärung“, einem Kriminalroman im Universitätsmilieu, für den sie 1995 den Marlowe-Preis der Raymond-Chandler-Gesellschaft erhielt. Weitere Werke u. a: „Ringkampf“ 1996; „Die Hirnkönigin“ 1999, ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2000; „Die neue F-Klasse“ 2006; „Die Brut“ 2004; „Mädchenmörder“ 2008; nimmt in „Ach Harmonistan. Deutsche Zustände“ 2010 und „Die deutsche Seele“ 2011 (mit R. Wagner) kritisch Deutschland, dessen Werte und Gesellschaft in den Blick. Moderierte im SWR-Fernsehen von Februar 2003 bis Juni 2004 zusammen mit dem FAZ-Kulturkorrespondenten Dirk Schümer die TV-Sendung „Schümer & Dorn Der Büchertalk“, seit Oktober 2004 „Literatur im Foyer“ und führt seit 2008 gemeinsam mit der französischen Radio- und Fernsehjournalistin Isabelle Giordano durch die Kultur-Talk-Sendung „Paris Berlin“ bei ARTE.
Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z