Lexikon
Eduard III.
englisch Edward III.König von England 1327–1377, * 13. 11. 1312 Windsor, † 21. 6. 1377 Sheen (heute Richmond); Sohn von Eduard II., Vater von Eduard IV.; unterwarf Schottland erneut; nahm als Enkel Philipps des Schönen den französischen Königstitel an, womit der Hundertjährige Krieg mit Frankreich begann. Nach Siegen in der Seeschlacht bei Sluys (1340) und der Landschlacht bei Crécy (1346) gewann er Westfrankreich, das aber später wieder aufgegeben werden musste.

Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...

Wissenschaft
Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...