Phịlipp IV.
Philipp der Schöne, französisch Philippe le BelKönig von Frankreich 1285–1314, * 1268 Fontainebleau, † 29. 11. 1314 Fontainebleau; erwarb durch Heirat Navarra und die Champagne; trat mit Hilfe der Generalstände Papst Bonifatius VIII. (der die Besteuerung der französischen Geistlichen durch Philipp verurteilte) entgegen und ließ ihn in Anagni überfallen. Den Templern nahm er ihre Güter. Er erreichte 1305 die Wahl des Erzbischofs von Bordeaux zum Papst (Klemens V.), der seinen Sitz in Avignon nahm („Babylonische Gefangenschaft“ der Kirche). Er eroberte 1300 Flandern, musste es aber nach der Niederlage bei Kortrijk 1302 wieder aufgeben; er berief 1302 erstmals die Generalstände.