Lexikon
Erckmann-Chatrian
[
-ʃatriˈã
]Name zweier französischer Schriftsteller: Emile Erckmann, * 20. 5. 1822 Pfalzburg, Elsass, † 14. 3. 1899 Lunéville, und Alexandre Chatrian, * 18. 12. 1826 Aberschweiler, Lothringen, † 3. 9. 1890 Villemomble bei Paris; sie schrieben gemeinsam historische Romane über die Revolutionskriege und napoleonischen Feldzüge aus der Perspektive des Volks; zusammengefasst unter dem Titel „Romans nationaux“ 1867.

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...