Lexikon

Flake

Otto, Pseudonym Leo F. Kotta, deutscher Schriftsteller, Essayist, Übersetzer, * 29. 10. 1880 Metz,  10. 11. 1963 Baden-Baden; begann mit experimenteller, dadaistischer Prosa, kehrte später zum linearen Erzählen zurück; schrieb gesellschaftskundige Romane: „Ruland“ 5 Bände 19131928; „Badische Chronik“ 1934/35, unter dem Titel „Die Monthivermädchen“ 1952; „Fortunat“ 2 Bände 19461948; „Die Sanduhr“ 1950. Auch Kulturkritisches, Philosophisches („Der letzte Gott“ 1961) und Kinderbücher. Autobiografie „Es wird Abend“ 1960.
Flake, Otto
Otto Flake
  • Erscheinungsjahr: 1950
  • Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
  • Verfasser: Flake, Otto
  • Deutscher Titel: Die Sanduhr
  • Genre: Roman
Als erster Band der »Gesammelten Romane« von Otto Flake (* 1880,  1963) erscheint beim Verlag Keppler in Baden-Baden das umfangreiche Alterswerk »Die Sanduhr«. Hier versucht Flake, in kunstvoll stilisierter Prosa ein kulturphilosophisches Resümee der Entwicklung Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu geben. Geschildert wird der Lebensweg des Kunsthistorikers Alexander Klein, der sich mit seiner Weltanschauung »Jede Wahrheit ist eine Sanduhr, die man umkehren kann« die Feindschaft der Sozialisten ebenso wie der Nationalsozialisten zuzieht, seine These aber immer wieder bestätigt findet. Flake greift auf das Humanitätsideal der deutschen Klassik zurück, um daraus Zukunftsaspekte für die Gegenwart zu gewinnen.
Der Tonga-Vulkan am 15. Januar 2022 um 5.40 Uhr Weltzeit, etwa 100 Minuten nach dem Beginn des Ausbruchs (Erde: rechts unten, Vergrößerung links). Das Foto stammt vom japanischen Satelliten Himawari-8.
Wissenschaft

Schockwellen aus der Südsee

Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek