Lexikon

Freiburg

Flagge des Kanton Freiburg
Schweiz: Kantone
Schweiz: Kantone
französisch Fribourg, westschweizerischer Kanton, umfasst den Nordwestrand der Alpen östlich vom Genfer See (Freiburger Alpen) und das Alpenvorland bis zum Neuenburger See, 1671 km2, 239 000 Einwohner, mehrheitlich französisch-, im Osten deutschsprachig. Der Alpenanteil macht knapp ein Drittel der Fläche aus, zwei Drittel der Kantonsfläche gehören zum Mittelland, das meist ackerbaulich genutzt ist. Die Industrie verarbeitet Landesprodukte zu Holz-, Milch- und Schokoladeerzeugnissen, erzeugt Papier, Maschinen und Tabakwaren. An den Flüssen liegen Stauseen (Lac de la Gruyère) und Kraftwerke.

Geschichte

Freiburg (Stadt).
Wissenschaft

Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten

Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Mikroplastik aus Arterien-Plaque
Wissenschaft

Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden

Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon