Lexikon

Freiburg

Flagge des Kanton Freiburg
Schweiz: Kantone
Schweiz: Kantone
französisch Fribourg, westschweizerischer Kanton, umfasst den Nordwestrand der Alpen östlich vom Genfer See (Freiburger Alpen) und das Alpenvorland bis zum Neuenburger See, 1671 km2, 239 000 Einwohner, mehrheitlich französisch-, im Osten deutschsprachig. Der Alpenanteil macht knapp ein Drittel der Fläche aus, zwei Drittel der Kantonsfläche gehören zum Mittelland, das meist ackerbaulich genutzt ist. Die Industrie verarbeitet Landesprodukte zu Holz-, Milch- und Schokoladeerzeugnissen, erzeugt Papier, Maschinen und Tabakwaren. An den Flüssen liegen Stauseen (Lac de la Gruyère) und Kraftwerke.

Geschichte

Freiburg (Stadt).
Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Hitze, Abkühlung
Wissenschaft

Wie viel Hitze verträgt der Mensch?

Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon