Lexikon

Freiburg

Flagge des Kanton Freiburg
Schweiz: Kantone
Schweiz: Kantone
französisch Fribourg, westschweizerischer Kanton, umfasst den Nordwestrand der Alpen östlich vom Genfer See (Freiburger Alpen) und das Alpenvorland bis zum Neuenburger See, 1671 km2, 239 000 Einwohner, mehrheitlich französisch-, im Osten deutschsprachig. Der Alpenanteil macht knapp ein Drittel der Fläche aus, zwei Drittel der Kantonsfläche gehören zum Mittelland, das meist ackerbaulich genutzt ist. Die Industrie verarbeitet Landesprodukte zu Holz-, Milch- und Schokoladeerzeugnissen, erzeugt Papier, Maschinen und Tabakwaren. An den Flüssen liegen Stauseen (Lac de la Gruyère) und Kraftwerke.

Geschichte

Freiburg (Stadt).
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Karriere mit Cash

Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon