Lexikon

Friedrich III.

Friedrich III. (Deutscher Kaiser)
Friedrich III. (Deutscher Kaiser)
als Kronprinz Friedrich Wilhelm, deutscher Kaiser und König von Preußen 1888, * 18. 10. 1831 Potsdam,  15. 6. 1888 Potsdam; Sohn Wilhelms I.; führte in den deutschen Einigungskriegen 1866 und 1870/71 wichtige militärische Kommandos. Bei ausgeprägt monarchischem Bewusstsein stand er unter dem Einfluss seiner Gemahlin Viktoria wiederholt in Gegnerschaft zu Bismarck. Friedrich war schwer kehlkopfleidend und regierte nur 99 Tage.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Wer es hat zuerst gerochen…

Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de