Lexikon

Fry

Fry, Christopher
Christopher Fry
Christopher, eigentlich C. Hammond, britischer Dramatiker, * 18. 12. 1907 Bristol,  1. 7. 2005 Chichester; Versdramen in einer bilderreichen Sprache, in denen Traumwelt und Realität miteinander verwoben sind: „Ein Phönix zu viel“ 1947, deutsch 1954; „Die Dame ist nicht fürs Feuer“ 1947, deutsch 1952; „Venus im Licht“ 1950, deutsch 1951; „Ein Hof voll Sonne“ 1971, deutsch 1971; Mitarbeit an Filmdrehbüchern („Die Bibel“, „Ben Hur“).
Spielendes Mädchen
Wissenschaft

Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt

Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Nahaufnahme eines „lächelnden“ Jangtse-Glattschweinswals im Baiji Delfinarium
Wissenschaft

Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China

Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon