Lexikon
Gallois
[galˈwa:r]
Louis (René Fernand), französischer Industriemanager, * 26. 1. 1944 Montauban (bei Toulouse); ab 1972 verschiedene Funktionen im Wirtschafts-, Finanz-, Forschungs- und Verteidigungsministerium; 1989 Präsident des Triebwerkherstellers Snecma, zeitgleich Mitglied des Verwaltungsrates beim Luft- und Raumfahrtkonzern Aérospatiale, bevor er dort 1992 zum Präsidenten aufstieg; 1996 Generaldirektor bei der französischen Staatseisenbahn SNCF; ab Juni 2006 bildete er gemeinsam mit Thomas Enders die Doppelspitze des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, von Oktober 2006 bis August 2007 zusätzlich Präsident und Vorstandsvorsitzender (CEO) von Airbus S.A.S; nach Abschaffung der Doppelspitze im Juli 2007 alleiniger Vorstandsvorsitzender (CEO) von EADS; Thomas Enders übernahm seinen bisherigen Geschäftsführerposten bei Airbus.
Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...
Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schimmel rettet die Welt
Eine Gesundheit für alle
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Der unruhige Rote Planet
Kontakt und Konflikte