Lexikon

Geysir

[
der; isländisch
]
Geiser
heiße Springquelle in vulkanisch noch aktiven Gebieten, die aus wassererfüllten Erdtrichtern meist in bestimmten Abständen Wasser- und Dampffontänen ausstößt, benannt nach einer Quelle in Island. Der Ausstoß erfolgt bei steigendem Dampfdruck zur Druckentlastung. Vorkommen besonders in Island, Yellowstonepark (USA), Neuseeland, Kamtschatka, Japan. Um die Quellen herum werden Mineralien als Sinter abgelagert.
Geysir
Geysir
Geysir heißen in Island heiße Quellen.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek