Lexikon
Giauque
[
englisch dʒiˈɔuk; französisch ʒɔk
]William Francis, US-amerikanischer Chemiker, * 12. 5. 1895 Niagara Falls, Kanada, † 28. 3. 1982 Berkeley; arbeitete auf dem Gebiet der tiefsten Temperaturen, entdeckte die Sauerstoffisotopen 17 und 18; 1949 Nobelpreis für Chemie.

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neutrinos von den Nachbarn
Stört blaues Licht den Schlaf?
Die sanften Riesen kehren zurück
Wir sind, wie wir sprechen
Schwamm drüber
Plötzlich und unerwartet