Lexikon
griechisches Feuer
eigentlich byzantinisches Feuereine Mischung aus Erdöl, Schwefel, Harz, Salz und gebranntem Kalk; mit Wasser in Berührung gebracht, entsteht durch die Hitzeentwicklung des Kalks ein brennendes und explosibles Gemisch, das im Seekampf und Festungskrieg des Altertums und des Mittelalters verwendet wurde.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus der Wüste
Romantische Welt
Die Rolle der Faszien
Der Schutz der Ozeane
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Das Salz des Meeres