Lexikon
Gruner
1
Wolfgang, deutscher Kabarettist, * 20. 9. 1926 Rathenow, † 16. 3. 2002 Berlin; gehörte von 1951 bis zu seinem Tod dem Ensemble der „Stachelschweine“ zunächst als Darsteller und ab 1959 auch als Autor an. Dort verkörperte er den Typ des „Berliner Originals“ mit großer Klappe und Herz; trat auch in Kinofilmen auf („Wir Kellerkinder“ 1960) und arbeitete als Synchronsprecher.

Wissenschaft
Flora. Fauna. FUNGA.
Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stört blaues Licht den Schlaf?
Der unruhige Rote Planet
Lasst sie brennen!
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Natur neu erfinden
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst