Lexikon
Haberlandt
Michael, österreichischer Indologe und Volkskundler, * 29. 9. 1860 Ungarisch-Altenburg, † 14. 6. 1940 Wien; Bruder von Gottlieb Haberlandt; Hauptwerke: „Die Hauptliteraturen des Orients“ 1902; „Werke der Volkskunst“ 1913; „Die Völker Europas und des Orients“ 1920.

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzigstes sichtbar gemacht
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Erde zu Erde
Sanfte Supernova
Perfect Timing