Lexikon

Henry

[ãˈri]
Pierre, französischer Komponist, * 9. 12. 1927 Paris; neben Pierre Schaeffer bedeutendster Vertreter und Wegbereiter der elektronischen Musik und der Musique concète; erstrebt mit seinen Werken eine Verbindung von akustischen und visuellen Eindrücken; schreibt Bühnen- und Filmmusiken, Hörspiele („La Ville“ 1984) und elektronische Werke, u. a. für präpariertes Klavier („Le Petit Ballet mécanique“ 1949).
Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache