Lexikon
Herder Verlag
Verlag Herder GmbHgegründet 1801 in Meersburg von B. Herder (* 1774, † 1839), seit 1808 in Freiburg im Breisgau. Das katholische Verlagsprofil wird geprägt besonders von theologischen Werken, Lexika (seit 1853) u. a. Nachschlagewerken, Kunst, Geschichte, Taschen- und Jugendbüchern.

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bewaffnet die Stirn bieten
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Jupiters gewaltsame Jugend
Supraleiter heben ab
Grips im Gefüge
Zurück zum Mond