Lexikon
Hịppias
Tyrann von Athen 527–510 v. Chr., † um
490 v. Chr.; ältester Sohn des Peisistratos, regierte
bis 514 v. Chr. zusammen mit seinem Bruder Hipparchos und entging
dem Anschlag von Harmodios und Aristogeiton; floh 510 v. Chr.
zu den Persern; regierte dann als Tyrann von Sigeion in der Troas.

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzigstes sichtbar gemacht
Eine Gesundheit für alle
Mir ist so langweilig!
Graben, bevor es zu spät ist
Im Ring der Zeit
Kleinplaneten unter der Lupe
Weitere Inhalte auf wissen.de
17. April 1983
Estland (24. 1. 1934)
Prallhang
9. Februar 1991
Feuerkogel
Sowjetunion/Estland/Lettland/Litauen (15. 6. 1940)