Lexikon
Hohl
Ludwig, schweizerischer Schriftsteller, * 9. 4. 1904 Netstal, † 3. 11. 1980 Genf; lebte als freier Schriftsteller unter zeitweise bedrückenden sozialen und materiellen Verhältnissen in Paris, Den Haag und Genf. Hohls literarisches Schaffen bestand im Ausformulieren und Präzisieren von Erkenntnissen, die er durch die Lektüre von Werken der Weltliteratur gewonnen hatte. Erzählungen: „Nächtlicher Weg“ 1943; „Drei alte Weiber in einem Bergdorf“ 1970; Essays: „Nuancen und Details“ 1939–1942; „Die Notizen oder Von der unvoreiligen Versöhnung“ 1954; Autobiografisches: „Jugendtagebuch“ 1998.

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Moore fürs Klima
Schwarze Löcher erschüttern das All
Konserviert und archiviert
Schwierige Komplexität