Lexikon

Houston

[
ˈhju:stən
]
Industrie- und Handelsstadt in Texas (USA), durch den Houstonkanal mit dem Golf von Mexiko verbunden, 1,95 Mio. Einwohner (Metropolitan Area 4,2 Mio. Einwohner); 5 Universitäten, mehrere Theater; Space Center der NASA (Zentrum der US-Astronautenausbildung), Großstadion (Astrodome); Finanz- und Handelszentrum; bedeutender Seehafen (Umschlag vor allem von Erdöl); Verarbeitung von Baumwollsaatöl, Computer-, Maschinen- und chemische Industrie, Erdölförderung und -verarbeitung; Fremdenverkehr, internationaler Flughafen.
Wissenschaft

Archäologe aus Leidenschaft

Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Foto vom unteren Rand des Freskos
Wissenschaft

Islamisches Zelt über christlichem Altar

In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon