Lexikon

Human Poverty Index

[ˈhju:mən ˈpɔvəti ˈindɛks; englisch, Index für menschliche Armut]
Abkürzung HPI, als Erweiterung des Human Development Index seit 1997 im „Human Development Report“ (Bericht über die menschliche Entwicklung) des UNO-Entwicklungsprogramms veröffentlichter Indikator, der sich nicht an einem absoluten Armutsbegriff (vor allem Höhe des Einkommens) orientiert, sondern die unterschiedliche Lebensqualität bewerten soll. Der HPI, der für jeden selbstständigen Staat erhoben wird, enthält folgende Variablen: Anteil der Bevölkerung, der vor dem Erreichen des 40. Lebensjahr stirbt; Analphabetenrate; Prozentsatz der Menschen ohne Zugang zu Gesundheitsversorgung und sauberem (Trink-)Wasser sowie Kinder unter fünf Jahren mit Untergewicht.
abine Hossenfelder; Thomas Bethge – stock.adobe.com; www.photoshopsupply.com; Bearbeitung: bdw
Wissenschaft

Start-ups: Heiß auf Kernfusion

Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch