Lexikon

Hutten

Hutten, Ulrich von
Ulrich von Hutten
Ulrich von, deutscher Reichsritter und Humanist, * 21. 4. 1488 Burg Steckelberg bei Fulda,  29. 8. 1523 Insel Ufenau im Zürichsee; Onkel von Philipp von Hutten; humanistischer Gelehrter („O Jahrhundert! O Wissenschaften! Es ist eine Lust zu leben!“), von Maximilian I. zum Ritter geschlagen und zum Dichter gekrönt; seit 1519 mit Franz von Sickingen verbunden, dessen politischen Plänen er seinen Reichsgedanken einzuschmelzen suchte. Für ihn schrieb er Gedichte und verdeutschte seine Kampfgespräche. Er starb, nachdem Sickingen 1522 gefallen war, als Schützling U. Zwinglis auf der Insel Ufenau. Sämtliche Werke, 7 Bände 18591870, Neudruck 1963; Deutsche Schriften, 2 Bände 1974.

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon