Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einfallen

ein|fal|len
V.
33, ist eingefallen
I.
o. Obj.
1.
einstürzen, in sich zusammenfallen;
die alte Hütte ist eingefallen
2.
hereinströmen;
durch die Fenster fällt Licht ein
3.
einsinken;
eingefallene Wangen, Schläfen haben
4.
sich in ein Gespräch mischen;
“, fiel er ein
5.
Jägerspr.
sich niedersetzen;
Federwild fällt ein
6.
in ein Land e.
ein Land überfallen, mit Gewalt in ein Land eindringen
II.
mit Dat.
jmdm. e.
jmdm. in den Sinn kommen, in Erinnerung kommen;
mir ist eben eingefallen, dass ich noch etwas besorgen muss; was fällt dir ein?
was denkst du dir denn?, das geht doch nicht!;
fällt mir ja gar nicht ein!
ugs.
ich denke nicht daran (das zu tun)!
Honigbiene an einer Blüte
Wissenschaft

Darmflora schützt Bienen vor Diabetes

Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Herz, Kreislauf
Wissenschaft

Herzenssache

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon