Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einfallen
ein|fal|len I.
〈o. Obj.〉
1.
einstürzen, in sich zusammenfallen;
die alte Hütte ist eingefallen
2.
hereinströmen;
durch die Fenster fällt Licht ein
3.
einsinken;
eingefallene Wangen, Schläfen haben
4.
sich in ein Gespräch mischen;
„…“, fiel er ein
5.
〈Jägerspr.〉
sich niedersetzen;
Federwild fällt ein
6.
in ein Land e.
ein Land überfallen, mit Gewalt in ein Land eindringen
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. e.
jmdm. in den Sinn kommen, in Erinnerung kommen;
mir ist eben eingefallen, dass ich noch etwas besorgen muss; was fällt dir ein?
was denkst du dir denn?, das geht doch nicht!;
fällt mir ja gar nicht ein!
〈ugs.〉
ich denke nicht daran (das zu tun)!
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Wer es hat zuerst gerochen…
Züge der Zukunft
Flucht ins Kühle
Wanderer der Weltmeere