Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einfallen

ein|fal|len
V.
33, ist eingefallen
I.
o. Obj.
1.
einstürzen, in sich zusammenfallen;
die alte Hütte ist eingefallen
2.
hereinströmen;
durch die Fenster fällt Licht ein
3.
einsinken;
eingefallene Wangen, Schläfen haben
4.
sich in ein Gespräch mischen;
“, fiel er ein
5.
Jägerspr.
sich niedersetzen;
Federwild fällt ein
6.
in ein Land e.
ein Land überfallen, mit Gewalt in ein Land eindringen
II.
mit Dat.
jmdm. e.
jmdm. in den Sinn kommen, in Erinnerung kommen;
mir ist eben eingefallen, dass ich noch etwas besorgen muss; was fällt dir ein?
was denkst du dir denn?, das geht doch nicht!;
fällt mir ja gar nicht ein!
ugs.
ich denke nicht daran (das zu tun)!
Caretta, Karettschildkröte
Wissenschaft

Auf zu neuen Ufern

Meeresschildkröten vergrößern ihr Gebiet im Mittelmeer. In Italien verfolgen Forscherinnen die Entwicklung mit moderner Technik und schützen dabei die Nester. von KURT DE SWAAF Es ist kurz vor Mitternacht, und der Strand von Marina di Ascea wirkt seltsam verwaist. Noch vor wenigen Stunden wuselten hier fröhlich Familien umher,...

Wissenschaft

Die wahre Gefahr lauert in der Küche

Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon