Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einfallen

ein|fal|len
V.
33, ist eingefallen
I.
o. Obj.
1.
einstürzen, in sich zusammenfallen;
die alte Hütte ist eingefallen
2.
hereinströmen;
durch die Fenster fällt Licht ein
3.
einsinken;
eingefallene Wangen, Schläfen haben
4.
sich in ein Gespräch mischen;
“, fiel er ein
5.
Jägerspr.
sich niedersetzen;
Federwild fällt ein
6.
in ein Land e.
ein Land überfallen, mit Gewalt in ein Land eindringen
II.
mit Dat.
jmdm. e.
jmdm. in den Sinn kommen, in Erinnerung kommen;
mir ist eben eingefallen, dass ich noch etwas besorgen muss; was fällt dir ein?
was denkst du dir denn?, das geht doch nicht!;
fällt mir ja gar nicht ein!
ugs.
ich denke nicht daran (das zu tun)!
Open_stomata._Coloured_scanning_electron_micrograph_(SEM)_of_open_stomata_on_the_surface_of_a_tobacco_leaf_(Nicotiana_tabacum)._Stomata_are_pores_found_on_the_leaf_surface_that_regulate_the_exchange_of_gases_between_the_leaf's_interior_and_the_atmosphere.
Wissenschaft

Die grüne Revolution

Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon