Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einfallen

ein|fal|len
V.
33, ist eingefallen
I.
o. Obj.
1.
einstürzen, in sich zusammenfallen;
die alte Hütte ist eingefallen
2.
hereinströmen;
durch die Fenster fällt Licht ein
3.
einsinken;
eingefallene Wangen, Schläfen haben
4.
sich in ein Gespräch mischen;
“, fiel er ein
5.
Jägerspr.
sich niedersetzen;
Federwild fällt ein
6.
in ein Land e.
ein Land überfallen, mit Gewalt in ein Land eindringen
II.
mit Dat.
jmdm. e.
jmdm. in den Sinn kommen, in Erinnerung kommen;
mir ist eben eingefallen, dass ich noch etwas besorgen muss; was fällt dir ein?
was denkst du dir denn?, das geht doch nicht!;
fällt mir ja gar nicht ein!
ugs.
ich denke nicht daran (das zu tun)!
Zyklus, Sonnenflecken
Wissenschaft

Taktgeber des Sonnenzyklus

Der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne hat seine Ursache tief im Inneren des Feuerballs. Hier vollzieht sich ein komplexes Wechselspiel zwischen der Rotation, dem strömenden Plasma und dem Magnetfeld. Geben zusätzlich Planeten von außen den Takt an? von THOMAS BÜHRKE Die Sonne befindet sich derzeit in einem Maximum...

Wissenschaft

»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«

Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon