Lexikon
Huxley
Thomas Henry, englischer Naturforscher, Mediziner, Biologe und Philosoph, * 4. 5. 1825 Ealing, † 29. 6. 1895 Eastbourne; Professor in London, Anhänger der Entwicklungstheorie C. Darwins und Mitbegründer der Abstammungslehre des Menschen; schrieb philosophische, physiologische und anatomische Abhandlungen.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Die Unterwelt des Roten Planeten
Luft nach oben
Graben, bevor es zu spät ist
Leben im Extremen
Algen und Pilze auf dem Mars?