Lexikon

sla

José Francisco de, spanischer Schriftsteller, * 24. 3. 1703 Vidanes, León,  2. 11. 1781 Bologna; Jesuit; einer der großen Erneuerer aus dem Geist der Aufklärung. Sein satirischer Roman „Geschichte des berühmten Predigers Bruder Gerundio von Campazas ...“ 2 Teile 1758/1770, deutsch 1772/1777, wendet sich gegen die kirchliche Korruption.
Rheuma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Rheuma in jungen Jahren

Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Exzellent oder nicht?

Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch