Lexikon
Ịsrael
Name des Nordreichs, das sich nach dem Tod Salomos (926 v. Chr.) aus der Personalunion mit Juda und von der davidischen Dynastie löste. Es ging 721 v. Chr. im assyrischen Großreich auf. Die älteste zeitgenössische Erwähnung des Staates Israel findet sich auf der „Israelstele“ des ägyptischen Pharao Merenptah, der sich der Vernichtung Israels rühmt. Auch Juden.

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...