Lexikon

Jouhaux

[
ʒuˈo:
]
Léon, französischer Gewerkschaftsführer, * 1. 7. 1879 Paris,  29. 4. 1954 Paris; 1909 Generalsekretär des Französischen Allgemeinen Gewerkschaftsbunds und seit 1919 auch Vizepräsident des Weltgewerkschaftsbunds. Diesen verließ er mit dem größten Teil seiner französischen Organisation aus Opposition gegen den kommunistischen Einfluss im Weltgewerkschaftsbund und gründete 1947 eine eigene französische Gewerkschaftsorganisation, die „Force Ouvrière“, an deren Spitze er stand. 19491954 Präsident des Internationalen Rates der Europa-Bewegung; 1951 Friedensnobelpreis.
xxx_Science_Photo_-_Gesamt-11889503-HighRes_1.jpg
Wissenschaft

Das große Abenteuer

Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Intelligenzen, Seti
Wissenschaft

Kontakt und Konflikte

Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon