Lexikon
Jouhaux
[
ʒuˈo:
]Léon, französischer Gewerkschaftsführer, * 1. 7. 1879 Paris, † 29. 4. 1954 Paris; 1909 Generalsekretär des Französischen Allgemeinen Gewerkschaftsbunds und seit 1919 auch Vizepräsident des Weltgewerkschaftsbunds. Diesen verließ er mit dem größten Teil seiner französischen Organisation aus Opposition gegen den kommunistischen Einfluss im Weltgewerkschaftsbund und gründete 1947 eine eigene französische Gewerkschaftsorganisation, die „Force Ouvrière“, an deren Spitze er stand. 1949–1954 Präsident des Internationalen Rates der Europa-Bewegung; 1951 Friedensnobelpreis.

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
… und – Schnitt!
Weltrettung mit Müllrakete
Atome im Visier
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Bakterien – zum Fressen gern