Lexikon

Kandahr

Qandahar
Provinzhauptstadt im südöstlichen Afghanistan, 1005 m ü. M., am Arghandab, 339 000 Einwohner; Handelszentrum, Textilindustrie; Flughafen. Gegründet 329 v. Chr. von Alexander dem Großen, Neugründung im 18. Jahrhundert durch Ahmed Schah Durrani (Grabmoschee in Kandahar); durch die lang andauernden Kriegswirren (seit 1979) stark zerstört.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Lebensrettende Back-Story 

Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Glück
Wissenschaft

1001 Wege zum Glück

Freunde treffen oder Sport treiben: Welche Glücksstrategien haben eine solide wissenschaftliche Grundlage? von JAN SCHWENKENBECHER Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu finden sind, ist jedenfalls groß: Lächle, mach Sport, sei dankbar, führe ein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon