Lexikon

Klerk

Frederik Willem de, südafrikanischer Politiker (National Party), * 18. 3. 1936 Johannesburg; 19891994 Staatspräsident, 19941996 Vizepräsident; veranlasste 1990 die Freilassung N. Mandelas und vollzog die Abkehr von der Apartheidpolitik; erhielt 1993 zusammen mit Mandela den Friedensnobelpreis. 1997 trat de Klerk von seinem Amt als Parteivorsitzender der National Party und Oppositionsführer zurück.
Klerk, Frederik Willem de und Mandela, Nelson
Frederik Willem de Klerk
Frederik Willem de Klerk (links) mit Nelson Mandela
Akku, Auto-Akku
Wissenschaft

Auto-Akkus – brandgefährlich?

Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Galaxien
Wissenschaft

Der vermessene Himmel

Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon