Lexikon

Klerk

Frederik Willem de, südafrikanischer Politiker (National Party), * 18. 3. 1936 Johannesburg; 19891994 Staatspräsident, 19941996 Vizepräsident; veranlasste 1990 die Freilassung N. Mandelas und vollzog die Abkehr von der Apartheidpolitik; erhielt 1993 zusammen mit Mandela den Friedensnobelpreis. 1997 trat de Klerk von seinem Amt als Parteivorsitzender der National Party und Oppositionsführer zurück.
Klerk, Frederik Willem de und Mandela, Nelson
Frederik Willem de Klerk
Frederik Willem de Klerk (links) mit Nelson Mandela
Genetik, Verbindung
Wissenschaft

CRISPR/Cas im Praxistest

Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Superkalifragilistisch-exponentialigetisch

Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch