Lexikon
Klerk
Frederik Willem de, südafrikanischer Politiker (National Party), * 18. 3. 1936 Johannesburg;
1989–1994 Staatspräsident, 1994–1996 Vizepräsident;
veranlasste 1990 die Freilassung N. Mandelas und vollzog die Abkehr
von der Apartheidpolitik; erhielt 1993 zusammen mit Mandela den Friedensnobelpreis.
1997 trat de Klerk von seinem Amt als Parteivorsitzender der National Party und Oppositionsführer
zurück.
Klerk, Frederik Willem de und Mandela, Nelson
Frederik Willem de Klerk
Frederik Willem de Klerk (links) mit Nelson Mandela
© Corbis/Bettmann/Reuters

Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...