Lexikon
Klerk
Frederik Willem de, südafrikanischer Politiker (National Party), * 18. 3. 1936 Johannesburg;
1989–1994 Staatspräsident, 1994–1996 Vizepräsident;
veranlasste 1990 die Freilassung N. Mandelas und vollzog die Abkehr
von der Apartheidpolitik; erhielt 1993 zusammen mit Mandela den Friedensnobelpreis.
1997 trat de Klerk von seinem Amt als Parteivorsitzender der National Party und Oppositionsführer
zurück.
Klerk, Frederik Willem de und Mandela, Nelson
Frederik Willem de Klerk
Frederik Willem de Klerk (links) mit Nelson Mandela
© Corbis/Bettmann/Reuters

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...