Lexikon
Klingemann
Ernst August Friedrich, deutscher Bühnenschriftsteller, * 31. 8. 1777 Braunschweig, † 25. 1. 1831 Braunschweig; leitete dort seit 1813 das Theater, brachte 1829 Goethes „Faust I“ zur Uraufführung und machte u. a. Calderón einem breiteren Publikum bekannt; schrieb über die romantische Bühnenkunst und verfasste zu seiner Zeit oft gespielte Dramen. Klingemann gilt als Verfasser des unter dem Pseudonym Bonaventura erschienenen Romans „Nachtwachen“ 1804.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Immunsystem mit Schlagkraft
Graben, bevor es zu spät ist
Urprall statt Urknall?
Kernkraft, Kernkraft überall