Lexikon

Kord

[
der; englisch
]
ein mehr oder minder fein geripptes Gewebe aus Kammgarn, Halbwolle oder Baumwolle, das dadurch entsteht, dass Schussfäden in Tuchbindung in regelmäßiger Folge mehrere Kettfäden unterlaufen und stark zusammengezogen werden (Hohlschuss- oder Hohlkettbindung). Kordlage beim Reifen: Bereifung.
Vogelroboter RAVEN
Wissenschaft

Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel

Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.