Lexikon
Kornẹtt
Musik
[das]
ein in Frankreich am Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Posthorn entwickeltes Blechblasinstrument, meist als Soprankornett in B mit Pumpventilen, daher auch Cornet à pistons (kurz Piston) genannt. Im 19. Jahrhundert verschmolz es mit dem Flügelhorn, so dass es der Familie der Bügelhörner zugerechnet wird.

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum das Wollnashorn verschwand
Geschöpfe der Tiefe
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Erde zu Erde
Heute Übeltäter, morgen Held