Lexikon

Kudus (Steckbrief)

Anabantoidei

2 Arten
Großer Kudu
Tragelaphus strepsiceros
Kleiner Kudu
Tragelaphus imberbis
Verbreitung: östliches und südliches Afrika
Lebensraum: Dornbuschgelände, locker bis dicht bewaldetes Flach-, Hügel- und Bergland
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Großen Kudu 190260 cm, beim Kleinen Kudu 110140 cm; Schulterhöhe beim Großen Kudu 120160 cm, beim Kleinen Kudu 90110 cm; Gewicht beim Großen Kudu 180300 kg, beim Kleinen Kudu 80105 kg
Lebensweise: standorttreu, aber nicht revierbildend; kleinere Gruppen unterschiedlicher Zusammensetzung
Nahrung: Baum- und Strauchlaub, daneben Kräuter, Gräser, Früchte
Tragzeit: 78 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: 1523 Jahre
Wissenschaft

Wie die Erde ihren Mond bekam

Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Foto des Tagliamento in der Friaul-Ebene mit niedrigem Wasserstand
Wissenschaft

Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer

Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch