Lexikon

La Paz

amtlich seit 1827 La Paz de Ayacucho, Regierungssitz des südamerikanischen Staates Bolivien und Hauptstadt des Departamento La Paz (133 985 km2, 2,35 Mio. Einwohner), im unfruchtbaren Tal des Río de la Paz am Nordwesthang der Cordillera Real, 36004000 m ü. M., 835 000 Einwohner; Kultur-, Industrie- und Handelszentrum; Universität (1674); Textil-, Metall-, Papier- u. a. Industrie. 1548 an der Stelle einer alten Inkasiedlung gegründet; seit 1898 Regierungssitz; 1985 Ausgliederung von El Alto.
Wissenschaft

Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten

Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon