Lexikon
Lenk
Hans, deutscher Philosoph und Sportler, * 23. 3. 1935 Berlin; Vertreter des kritischen Rationalismus; Untersuchungen zur Wissenschaftstheorie und zu philosophischen Fragen der Mathematik und Naturwissenschaften („Pragmatische Philosophie“ 1975) sowie zur Sportwissenschaft. Lenk gewann als Ruderer vier deutsche Meisterschaften und zwei Europameisterschaften (1958 und 1959) und wurde 1960 in Rom Olympiasieger (Achter). Er erhielt 1962 die Carl-Diem-Plakette.

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...